top of page
Suche
Veit Hailperin
12. Dez. 20242 Min. Lesezeit
Die Auswirkungen von Arbeit ausserhalb der regulären Zeiten auf das Wohlbefinden der Mitarbeitende
Nach Feierabendarbeit erhöht Burnout-Risiko und Konflikte zwischen Arbeit und Privatleben. Gesunde Zeitpläne und Arbeitszeitkontrolle helfen
0 Ansichten
Veit Hailperin
27. Nov. 20241 Min. Lesezeit
Die Verlorene Arbeitszeit: Wie Fragmentierung und ineffektive Meetings die 4-Tage-Woche ermöglichen könnten
Auf den Monat gerechnet, verlieren Vollzeitbeschäftigte drei volle Arbeitstage durch Fragmentierung und zwei durch irrelevante Meetings.
4 Ansichten
Veit Hailperin
26. Nov. 20242 Min. Lesezeit
Rückblick auf das Webinar: Die 4-Tage-Woche in der Praxis
Martin Ritler und Fabian Schneider teilen ihre Erfahrungen im Webinar zur Praxis mit der 4-Tage-Woche. Moderiert durch Veit Hailperin.
5 Ansichten
Veit Hailperin
20. Nov. 20241 Min. Lesezeit
Die 4-Tage-Woche in der Schweiz: Ein Blick auf Branchen, die den Wandel bereits vollzogen haben
Die 4 Tage Woche findet sich in mehr Schweizer Firmen als man vielleicht denkt und auch in mehr Branchen.
10 Ansichten
Veit Hailperin
13. Nov. 20242 Min. Lesezeit
Ergebnisse der 4-Tage-Woche in Portugal: Einblicke in eine Revolution der Arbeitswelt
Eine Zusammenfassung der Ergebnisse aus der Studie zur 4-Tage-Woche in Portugal
7 Ansichten
Veit Hailperin
8. Nov. 20241 Min. Lesezeit
Zu Gast im Metallraum Podcast
Vor kurzem durfte ich im Metallraum Podcast mit Matthias Zwyssig  über die 4-Tage-Woche sprechen. Wir haben darüber gesprochen Warum...
1 Ansicht
Veit Hailperin
6. Nov. 20242 Min. Lesezeit
Die 4-Tage-Woche in Deutschland: Erste Ergebnisse einer bahnbrechenden Studie
In einer sechsmonatigen Pilotphase haben 43 Organisationen aus verschiedenen Branchen die 4-Tage-Woche testet.
4 Ansichten
Veit Hailperin
22. Mai 20242 Min. Lesezeit
Eine 4-Tage-Woche in der Schweiz?
Die 4-Tage-Woche wird nur in wenigen Firmen der Schweiz gelebt. Spitzenreiter sind wir im vielen Arbeiten. Profitieren Sie von einer 4TAW?
66 Ansichten
Veit Hailperin
1. Nov. 20232 Min. Lesezeit
Gesundheit bei der Arbeit: Mit der 4-Tage-Woche einen Schritt näher
Vortrag in Brunnen, Schwyz: Zukunft der Arbeit & Gesundheit. 4-Tage-Woche im Fokus. Anmeldung auf der Webseite der Gewerkschaft
56 Ansichten
Veit Hailperin
20. Okt. 20231 Min. Lesezeit
Wege aus einer kranken Gesellschaft: Zur Aktualität Erich Fromms
Entdecken Sie die Bedeutung der zeitlosen Weisheit von Erich Fromm für die Bewältigung heutiger gesellschaftlicher Herausforderungen.
68 Ansichten
Veit Hailperin
1. Sept. 20231 Min. Lesezeit
Die 4-Tage-Woche als Employer-Branding-Instrument im Schweizer Dienstleistungssektor
Bachelorarbeit Spotlight: "Die 4-Tage-Woche als Employer-Branding-Instrument im Schweizer Dienstleistungssektor"
39 Ansichten
Veit Hailperin
20. Mai 20231 Min. Lesezeit
Die 4-Tage-Woche für Schweizer Unternehmen
Einladung zum Zukunftsfrühstück zur 4-Tage-Woche für Schweizer Unternehmen. Mit Referat, Podiumsdiskussion und Austausch mit anderen Firmen.
49 Ansichten
Veit Hailperin
12. Apr. 20231 Min. Lesezeit
Eine gesetzliche 4-Tage-Woche in der Schweiz?
Am Montag den 24. April diskutiere ich an der Hochschule Luzern über die Chancen und Herausforderungen einer 4-Tage-Woche in der Schweiz.
66 Ansichten
Veit Hailperin
13. Juli 20224 Min. Lesezeit
5 Gründe, warum du die 4-Tagewoche nicht einführen solltest
Deine Mitarbeiter:innen bestürmen dich die 4-Tagewoche einzuführen? Hier sind fünf Gründe, warum du die 4-Tagewoche nicht einführen solltest
199 Ansichten
Veit Hailperin
24. Sept. 20211 Min. Lesezeit
Cloud Security Risks - Vortrag an der CRITIS 21
Vom 27. bis 29. September treffen sich in Lausanne Sicherheitsexperten an der Critical Information Infrastructures Security Konferenz.
49 Ansichten
Veit Hailperin
13. Aug. 20214 Min. Lesezeit
9 Fakten zur 4-Tagewoche die Du wissen solltest
Anstatt fünf Tagen nur Vier arbeiten und dies bei gleichem Lohn. Kann das funktionieren? Dazu kursiert viel Halbwissen. Hier ein paar Fakten
157 Ansichten
Veit Hailperin
5. Juli 20211 Min. Lesezeit
Zu Gast im Podcast Kontextwechsel
Franzi unterhält sich in ihrem Podcast mit Menschen, die in der IT arbeiten. Sie interessiert sich für den Menschen ausserhalb der IT.
58 Ansichten
Veit Hailperin
25. Juni 20212 Min. Lesezeit
Glaubenssätze in der Informatik
"Aber die Cloud ist unsicher", sagt er mit Ãœberzeugung.
"Diese Aussage kommt mir bekannt vor", denke ich mir. Denn dass die Cloud unsicher
73 Ansichten
Veit Hailperin
2. Feb. 20212 Min. Lesezeit
QAnon, Trumpismus und die Natur des Menschen
Wie kommt es zu QAnon und Querdenkern? Wie erklären sich das Streben nach Geld und Macht? Liegt dies in der Natur des Menschen? In der...
76 Ansichten
Veit Hailperin
26. Dez. 20201 Min. Lesezeit
Sucht im Digitalen Raum
Am C.G. Jung Institut in Zürich werden im Themenblock Sucht im auch nicht-stoffliche Süchte behandelt. Eine Besonderheit - aus Sicht Fromms.
118 Ansichten
bottom of page