top of page
Suche


Die 4-Tage-Woche: Ein Blick auf neue Arbeitszeitmodelle in der Schweiz
Die Diskussion um die 4-Tage-Woche gewinnt in der modernen Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung. Dieses Modell, das auf eine Reduzierung der Arbeitsstunden bei gleichbleibendem Lohn abzielt, wird von vielen als Schlüssel zu mehr Produktivität, Mitarbeitendenzufriedenheit und einer besseren Work-Life-Balance angesehen. In einer kürzlich veröffentlichten Podcast-Episode von BEYONDER war ich zu Gast bei Chris Beyeler, um verschiedene Aspekte und Herausforderungen der 4-Tage-Woche

Veit Hailperin
19. Juni2 Min. Lesezeit
Â
Â


Rückblick auf das Webinar: Die 4-Tage-Woche in der Praxis
Martin Ritler und Fabian Schneider teilen ihre Erfahrungen im Webinar zur Praxis mit der 4-Tage-Woche. Moderiert durch Veit Hailperin.

Veit Hailperin
26. Nov. 20242 Min. Lesezeit
Â
Â


Eine gesetzliche 4-Tage-Woche in der Schweiz?
Am Montag den 24. April diskutiere ich an der Hochschule Luzern über die Chancen und Herausforderungen einer 4-Tage-Woche in der Schweiz.

Veit Hailperin
12. Apr. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â


5 Gründe, warum du die 4-Tagewoche nicht einführen solltest
Deine Mitarbeiter:innen bestürmen dich die 4-Tagewoche einzuführen? Hier sind fünf Gründe, warum du die 4-Tagewoche nicht einführen solltest

Veit Hailperin
13. Juli 20224 Min. Lesezeit
Â
Â


Cloud Security Risks - Vortrag an der CRITIS 21
Vom 27. bis 29. September treffen sich in Lausanne Sicherheitsexperten an der Critical Information Infrastructures Security Konferenz.

Veit Hailperin
24. Sept. 20211 Min. Lesezeit
Â
Â


9 Fakten zur 4-Tagewoche die Du wissen solltest
Anstatt fünf Tagen nur Vier arbeiten und dies bei gleichem Lohn. Kann das funktionieren? Dazu kursiert viel Halbwissen. Hier ein paar Fakten

Veit Hailperin
14. Aug. 20214 Min. Lesezeit
Â
Â


Glaubenssätze in der Informatik
"Aber die Cloud ist unsicher", sagt er mit Überzeugung.
"Diese Aussage kommt mir bekannt vor", denke ich mir. Denn dass die Cloud unsicher

Veit Hailperin
25. Juni 20212 Min. Lesezeit
Â
Â


Good Bye, Maslows Pyramide!
In 2003 wird Daniel Brühl zu einem Star im Deutschen Kino. In dem tragikomischen Film Good Bye, Lenin! spielt er den Sohn einer Frau, welche

Veit Hailperin
27. Nov. 20206 Min. Lesezeit
Â
Â


Der Coach im System Unternehmen
Bei AdNovum wurde eine neue Initiative gestartet ist erfolgreich. Mitarbeiter können ein internes Coachingangebot in Anspruch nehmen.

Veit Hailperin
16. Sept. 20202 Min. Lesezeit
Â
Â


Burnout durch Intrinsische Motivation
Bei intrinsischer Motivation lohnt sich der genaue Blick. Die zwei Varianten aktiv und passiv haben einen nicht zu unterschätzenden Einfluss

Veit Hailperin
25. Feb. 20205 Min. Lesezeit
Â
Â
bottom of page